STRAUSS-MUSIK AN JENEM ORT, WO DER WALZERKÖNIG SEINE KARRIERE FEIERTE – APRIL 2022
Auftakt zu Konzerten der Johann Strauss-Gesellschaft Wien
im Wiener Grand Hotel
Am 15. Oktober 1844 trat Johann Strauss mit nur 18 Jahren erstmals als Dirigent und Komponist an die Öffentlichkeit. Auf den Tag genau 50 Jahre später feierte er sein 50jähriges Künstlerjubiläum im Rahmen eines Festbanketts im Grand Hotel an der Wiener Ringstraße, das in unmittelbarer Nähe des Wiener Musikvereinsgebäudes sowie der Wiener Staatsoper steht. Deshalb besteht bereits seit etlichen Jahrzehnten eine Partnerschaft zwischen dem Hotel und der Johann Strauss-Gesellschaft Wien, die sich 2022 auf Initiative des Präsidenten der Gesellschaft, Prof. Mag. Peter Widholz, zu intensivieren begann. Am 9. April dieses Jahres veranstaltete die JSG-Wien erstmals im großen Ballsaal des Grand Hotels ein Konzert. Unter dem Titel „Frühlingsstimmen“ präsentierte Peter Widholz als Sänger und Moderator gemeinsam mit den Penzinger Konzertschrammeln ein Programm, das fast ausschließlich Kompositionen von Johann Strauss bot. So erklangen neben dem titelgebenden Meisterwalzer auch so beliebte Werke wie „Künstlerleben“, „Wein, Weib und Gesang“, die Annenpolka oder „Tritsch-tratsch“.

Diese Premiere hatte Publikum aus verschiedenen österreichischen Bundesländern angelockt. Es dankte den Künstlern das gesamte Konzert über mit lang anhaltendem Applaus für jede einzelne Darbietung und erzwang am Ende schließlich Zugaben. Der große Erfolg legte die Basis dafür, dass die Johann Strauss-Gesellschaft Wien bis zum heutigen Tag jährlich drei Veranstaltung im prunkvollen Ambiente des Wiener Grand Hotels präsentiert – und das bei immer weiter steigendem Publikumsinteresse.