Entstehung und Geschichte
Gründung
Zwei Jahrzehnte lang kooperierte die Johann Strauss-Gesellschaft Wien immer wieder mit verschiedenen Schrammelquartetten, wenn sie Aufträge zu kleineren Konzerten an Örtlichkeiten erhielt, an denen kein Flügel zur Sängerbegleitung zur Verfügung stand. Als ab dem Beginn der 2020er-Jahre diese Art von Konzerten sich immer größerer Beliebtheit beim Publikum zu erfreuen begannen, beschloss der Präsident der Gesellschaft, Prof. Mag. Peter Widholz, 2023 ein gesellschaftseigenes Schrammelquartett zu gründen und nannte es „Die Johann Strauss JSG Konzertschrammeln Wien“. Damit war es der Gesellschaft ab sofort möglich, selbst die Auswahl jedes einzelnen Quartettmitglieds zu treffen und so zu gewährleisten, dass jeder Musiker bzw. jede Musikerin über die nötige Erfahrung zur authentischen Wiedergabe der Wiener Musik verfügt, worauf ja der Schwerpunkt der Arbeit der Johann Strauss-Gesellschaft Wien liegt.
Unter großem medialen Interesse und in Anwesenheit zahlreicher Prominenz absolvierte das neu gegründete Quartett am 23. Oktober 2023 seinen allerersten Auftritt im Rahmen der zehnten Verleihung des „Goldenen Johann Strauss“, der in diesem Jahr an Eliette von Karajan ging.

Ihren ersten großen Konzertauftritt absolvierten die Johann Strauss JSG Konzertschrammeln Wien dann zweieinhalb Wochen später, und zwar am 11. November 2023, im Großen Saal des Wiener Grand Hotels gemeinsam mit Peter Widholz als Gesangsolisten und Moderator. Und wiederum war Fernsehen dabei. Das Publikum in dem fast bis auf den letzten Platz gefüllten Saal feierte am Schluss die fünf Künstlerinnen und Künstler mit lang anhaltendem, frenetischem Applaus.

Um einen Eindruck von der Atmosphäre dieses Gründungskonzerts zu erhalten, klicken Sie bitte auf folgenden Link:
Entwicklung
Die Erfolge des Quartetts machten rasch die Runde, sodass bereits ein Jahr später erstmals eine Kritik über eines seiner Konzerte erschien. „Der Neue Merker“ urteilte über die Veranstaltung, die am 10. November 2024 im Wiener Grand Hotel stattfand, folgendermaßen: